USS Odyssey

Aus Stargate Delta Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche


Sg USAF Oydessy.jpg
USS Odyssey
Register:
Bezeichnung: USS Odyssey
Erbauer: Menschen
Klasse: Daedalus-Klasse
Bauzeit:
Anzahl: 1
Status: in Dienst
Besatzung: 120
Länge:
Breite:
Höhe:
Masse: 2 Millionen Tonnen
Hüllenmaterial: Naquadah-Trinium-Legierung
Geschwindigkeit: 180000 km/s
Energiequelle: Naquadah-Generatoren
ZPM
Asgard-Energiekern
Sublichtantrieb: Tech Con-Ionenantrieb
Hyperantrieb: intergalaktisch (Asgard)
Bewaffnung: 32 Railguns
Atomsprengköpfe
Asgard-Energiewaffen
F-302-Flotte (16)
Verteidigung: Asgard-Schilde
Sensoren: Asgard-Sensoren
Sonstige Systeme: Ringtransporter
Asgard-Transporter
Tarnschirm
Gefängnisstuhl
Hangar für 16 F-302 oder mehrere Jumper
Flugschreiber


Die Odyssey ist das zweite Erd-Raumschiff der Daedalus-Klasse-Baureihe nach der Daedalus. Während die Daedalus hauptsächlich für Atlantis-Missionen zuständig ist und oft als Transportweg zwischen der Pegasus-Galaxie und der Milchstraße hin- und herreist, bleibt die Odyssey fast ausschließlich in der Milchstraße und dient so als direkte Unterstützung des Stargate-Centers.

Das Raumschiff und seine Besatzung haben große Dienste im Einsatz gegen die Ori und gegen andere Bedrohungen der Erde und der Menschheit gegenüber geleistet.

Allgemeine Informationen

Die Odyssey ist das zweite Schiff der Daedalus-Klasse und stand unter dem Kommando von Colonel Paul Emerson, bis dieser von einem Mitglied der Luzianer Allianz ermordet wurde, nachdem diese das Schiff geentert hatte.

Über einen regulären Nachfolger Emersons ist noch nichts bekannt, allerdings wurde die Odyssey in der ersten Zeit nach dem Tod ihres ersten Kommandanten zumindest vorübergehend von Colonel Davidson befehligt. Außerdem hatte Colonel Carter das Kommando über das Schiff, allerdings wurde dieses später von Daniel/Merlin übernommen. Auf der Mission zum Asgard-Heimatplaneten übernahm allerdings General Hank Landry das Kommando; Erster Offizier der Odyssey ist Major Marks.

Wie alle Daedalus-Klasse-Kreuzer ist sie unter anderem mit fortschrittlicher Asgard-Technologie ausgerüstet. Zur wichtigsten Ausstattung zählen:

Ausstattung Aufgabe
Naquadah-Generatoren Energieversorgung
Asgard-Energiekern Energieversorgung des Asgard-Datenkerns
intergalaktischer Asgard-Hyperantrieb schnelle Bewegung des Raumschiffes
Sublicht-Antrieb Bewegung des Raumschiffes
Ringtransporter Transport der Besatzung und der Ladung
Asgard-Transporter Transport der Besatzung und der Ladung
leistungsstarker Asgard-Schild passive Verteidigung
Asgard-Sensoren Scannen von Objekten
Tarnschirm Tarnen des Raumschiffes, von Daniel als Prior ermöglicht
Hologrammprojektor erzeugen eines Hologramms
Teil der Asgard-Aufrüstung
ZPM-Anschluss Anschlussmöglichkeit für ein ZPM
ZPM stärkere Energiequelle zur Energieversorgung des Raumschiffes
Railguns aktive Verteidigung
Asgard-Energiewaffen aktive Verteidigung
Teil der Asgard-Aufrüstung
Raketen mit Atomsprengköpfen aktive Verteidigung
Asgard-Datenkern enthält das gesamte Asgardwissen
Teil der Asgard-Aufrüstung
Asgard-Computerkern Zeiterweiterungsmaschine, Replikator (Maschine)
Teil der Asgard-Aufrüstung
Hangars Lagerraum für F-302er
zwei Staffeln F-302er aktive/passive Verteidigung, Transportmöglichkeit

Darüber hinaus ist die Odyssey mit einem ZPM ausgerüstet worden, das die Erde aus Atlantis erhalten hat. Außerdem erhält sie kurz bevor die Asgard ihrem Dasein als Rasse ein Ende bereiteten, indem sie ihre Flotte sowie die neue Heimatwelt zusammen mit allen Bewohnern sprengten, deren modernste Technologie. Durch diese Verbesserungen ist die Odyssey in der Lage, ein Ori-Mutterschiff, bei aktivem Waffensystem und taktisch günstiger Position, innerhalb weniger Sekunden zu zerstören.

Einsätze

Suche nach Ba'al

Die Odyssey steht unter Beschuss
Die Odyssey steht unter
Beschuss

Als auf einer Reihe von Planeten die Stargates verschwanden, musste die Odyssey SG-1] von einem dieser Planeten retten. General Landry gelang es durch Informationen des Goa'uld Nerus, Ba'al als Täter, sowie seinen Aufenthaltsort zu ermitteln. Nachdem Nerus unwissentlich Ba'als Ha'tak mit einem Computervirus vom Stargate-Center infiziert hatte und dadurch unter Anderem Antrieb, Schilde und Sensoren ausgefallen waren, flog die Odyssey zum Schiff und beamte SG-1 an Bord, mit dem Auftrag, die gestohlenen Stargates zurückzuholen. Jedoch befanden sich an Bord wesentlich mehr Tore als Gedacht, wodurch nicht alle von ihnen an Bord der Odyssey gebeamt werden konnten. Zudem gelang es Ba'al, die Schilde zu reaktivieren, wodurch das Team vorerst in der Falle saß, während es von Jaffa-Patrouillen entdeckt und angegriffen wurde. Kurze Zeit später fielen jedoch drei Ha'taks der Luzianer Allianz aus dem Hyperraum und eröffneten das Feuer auf Ba'als Schiff. SG-1 floh durch eines der Tore an Bord, die restlichen mit Peilsendern versehenen wurden an Bord der Odyssey gebeamt, bevor Ba'als Schiff zerstört wurde. Da die Schiffe der Allianz nun das Feuer auf die Odyssey eröffneten, musste sie in den Hyperraum springen. So konnten fast alle gestohlenen Stargates gerettet und eines von Ba'als Schiffen zusammen mit Truppen und einem der Ba'al-Klone vernichtet werden.

Einsatz zur Gamma-Basis

Die Odyssey wurde zum Planeten der Gamma-Basis, einem 24.000 Lichtjahre von der Erde entfernten Planeten mit radioaktiver Ionosphäre, beordert, nachdem der Stützpunkt von R 75-Käfern überrannt und vernichtet wurde. Der Auftrag der Schiffsmission war es, das CR91-Protokoll auszuführen und den Planeten mit einem Neurotoxin zu bombardieren, um so die Käfer zu vernichten, sowie eine Bergungsoperation vorzubereiten. SG-1 befand sich zu dieser Zeit mit einer Gruppe von Delegierten des IOA auf diesem Planeten, sie konnten der Explosion der Basis entgehen und fliehen nun vor den Käfern. Es gelang Lieutenant Colonel Samantha Carter jedoch, von einem abgelegenen Forschungsposten aus ein Signal an die Odyssey zu senden, so dass diese das Team und die Delegierten heraufbeamen konnte, bevor die Stellung von den Käfern überrannt und das Neurotoxin abgeworfen wurde.

Schlacht bei P3Y-229

Die Odyssey eröffnet das Feuer
Die Odyssey eröffnet das
Feuer

Nachdem Vala, die sich in den Ori-Galaxie befand, das Stargate-Center mit dem Langstreckenkommunikationsgerät vor der kommenden Invasion der Milchstraße durch mehrere Ori-Mutterschiffe warnen konnte und den Hinweis auf ein intaktes Supergate hinterließ, konnten die Tok'ra das Supergate finden und so wurde eine Verteidigungsflotte mehrerer Völker gebildet, um die Ori zu vernichten. Diese Flotte bestand aus der Odyssey, dem neuen russischen Schiff Korolev, sowie einer Reihe von Jaffa-Schiffen und einem Asgard-Schiff der O'Neill-Klasse. Während ein Außenteam mit Daniel Jackson und Cameron Mitchell auf Camelot blieb, um nach Merlins Waffe zu suchen, stieß die Odyssey mit Carter zur restlichen Flotte am Supergate bei P3Y-229. Carter sollte in einem Raumanzug das Supergate selbst anwählen, um die Ori-Schiffe an der Anwahl zu hindern. Jedoch gelang dies nicht und das Gate wurde von außen angewählt, wodurch Carter wegen den Energieinterferenzen nicht zurückgebeamt werden konnte. Teal'c bat die Luzianer Allianz um Unterstützung und das Außenteam kehrte etwas später ohne die Waffe mit der Korolev zur Flotte zurück. Wenig später kam die aus vier Schiffen bestehende Invasionsflotte der Ori an und drohten mit der Vernichtung der Verteidigungsflotte. Emerson ließ das Feuer eröffnen, die anderen Schiffe schlossen sich an und es entstand ein großes Gefecht. Jedoch hielten die Schilde der Ori-Schiffe stand und sie erlitten keinerlei Schäden, während die fortschrittlichen Waffen der Schiffe fast die ganze Verteidigungsflotte außer Gefecht setzten bzw. zerstörten. Auch die Odyssey wurde schwer beschädigt und musste sich zurückziehen. Die Korolev wurde zerstört, nur Daniel konnte sich auf ein Ori-Schiff retten, das er später mit Vala verließ und Mitchell floh mit einer F-302 und wurde später mit Carter auf die Odyssey zurückgeholt.

Nachdem die Schiffe der Ori in den Hyperraum gesprungen waren stellte sich heraus, dass die Odyssey eines der wenigen Schiffe war, die verschont worden waren, damit ihre Besatzungen vom Sieg der Ori berichten konnten.

Schlacht um Chulak

Versperren des Supergates

Anflug ans Schwarze Loch
Anflug ans Schwarze Loch
Einige Zeit später flog die Odyssey mit SG-1 an Bord in die Pegasus-Galaxie. Während Doktor Jackson und Vala auf Atlantis blieben, um Nachforschungen über den Sangreal anzustellen und dabei auf die Antikerin Morgan Le Fay stießen, versuchten Colonel Carter und Doktor McKay an Bord der Odyssey ein Stargate in der Nähe eines Schwarzen Loches zu aktivieren und damit das Supergate anzuwählen, um dieses für weitere Ori-Anwahlen zu blockieren. Dabei wurde das Schiff von einem Wraith-Basisschiff angegriffen und beschädigt, konnte jedoch entkommen und sogar das Basisschiff zerstören. Teal'c, der die Operation in der Milchstraße in einem getarnten Al'kesh überwachte, berichtete schließlich, dass durch den Vortex des entstehenden Wurmloches auch ein Ori-Mutterschiff, das sich dem Supergate in der Zwischenzeit genähert hatte, zerstört worden war.

Suche nach weiteren Supergates

Als die Erde von den Jaffa die Information erhielt, dass die Ori möglicherweise ein zweites Supergate bauten und bald bereit seien, es zu aktivieren, brach die Odyssey mit Carter an Bord auf, um dies zu verhindern. Dabei lief sie allerdings in eine Falle der Luzianer-Allianz. Das Schiff wurde von drei Ha'taks überrascht als es aus dem Hyperraum kam, in ein Minenfeld getrieben und schließlich geentert.

Bei den Reparaturen ordnete Anateo, der Anführer der Gruppe, an, den Transponder der Odyssey zu deaktivieren und die Reparaturen zu beschleunigen. Er ließ Colonel Emerson vor den Augen von Carter erschießen, als dieser ihr den Befehl erteilte, nicht auf Anateos Forderungen einzugehen. Das Schiff konnte am Ende jedoch von SG-1 zurückerobert werden.

Einladung durch die Asgard

Kurze Zeit später wurden Vertreter der Erde zum Heimatplaneten der Asgard gerufen. General Landry, der von SG-1 begleitet wurde, übernahm daraufhin das Kommando über die Odyssey. Bei den Asgard angekommen, erklärte Thor, dass sein Volk trotz gewisser Bedenken den Menschen als der „Fünften Spezies“ das Vermächtnis der Asgard in Form ihres gesamten Wissens anvertrauen wolle. Die Asgard seien nämlich im Begriff, ihrer Existenz ein Ende zu setzen, weil die Defekte, die das Klonen ihrer Körper verursacht hätten, zu weit fortgeschritten seien, als dass sie noch rückgängig gemacht werden könnten.

Zerstörung eines Orischiffs
Zerstörung eines Orischiffs
Die Odyssey im Zeiterweiterungsfeld
Die Odyssey im
Zeiterweiterungsfeld
Die Asgard rüsteten die Odyssey unter Anderem mit den modernsten Energiewaffen und dem Asgard-Datenkern, der die gesamte Asgard-Datenbank enthielt, aus. Die Arbeiten waren kaum abgeschlossen, da erschienen drei Ori-Mutterschiffe am Ort des Geschehens und griffen an. Die Odyssey konnte sich noch weit genug vom Planeten entfernen, bevor die Asgard ihr Dasein beendeten, indem sie ihn sprengten. Dabei wurden zwei der Ori-Schiffe zerstört. Mit ihren neuen Waffen war es der Odyssey möglich, das verbliebene Ori-Schiff anzugreifen und ebenfalls zu zerstören.

Auf der Rückreise ergaben sich allerdings neue Probleme. Der Energiekern der Asgard gab eine ungewöhnliche Signatur ab, die es den Ori ermöglichte, die Odyssey auch im Hyperraum zu verfolgen. Sobald das Schiff den Hyperraum verließ, wurde es von Ori-Schiffen angegriffen. General Landry und SG-1 setzten den übrigen Teil der Besatzung auf einem Planeten mit einem Stargate ab und wandten sich den Angreifern zu. Carter umgab das Schiff mit Hilfe der Asgard-Technologie mit einem Zeiterweiterungsfeld, um sich genug Zeit zu verschaffen, sodass sie einen Ausweg aus dieser Lage finden konnte. Nachdem ihr dies schließlich trotz aller Widrigkeiten gelungen war, konnte die Odyssey den Ori entkommen.

Suche nach der Lade der Wahrheit

Flug durch das Supertor
Flug durch das Supertor
Um die Lade der Wahrheit zu finden, wird die Odyssey unter dem Kommando von Lieutenant Colonel Cameron Mitchell durch das Supergate in die Galaxie der Ori geschickt. Das IOA verfolgte mit der Odyssey jedoch seinen eigenen Plan: mit Replikatoren die Ori-Flotte zu zerstören. Jedoch gelangten die Replikatoren außer Kontrolle und übernahmen das Schiff. Nach der Aktivierung des Asgard-Energiekerns tauchten vier Ori-Mutterschiffe auf und attackierten die Odyssey. Diese konnte jedoch rechtzeitig in den Hyperraum springen und fliehen.
Die Odyssey wird angegriffen
Die Odyssey wird angegriffen
Nachdem die Replikatoren beinahe die gesamte Kontrolle über das Schiff übernommen hatten, tauchte die Odyssey wieder aus dem Hyperraum auf und die Ori-Mutterschiffe konnten sie aufgrund des aktivierten, nicht abschaltbaren Asgard-Energiekerns erneut orten und attackierten sie. Diesmal konnte die Odyssey jedoch nicht fliehen und wurde getroffen, wobei die Schilde auf 18% sanken.

Nachdem die Replikatoren auf dem Schiff erfolgreich zerstört worden waren, gab Cameron Mitchell per Funk an die Ori-Schiffe durch, dass sie sich ergeben und dass die Ori mit dem Beschuss aufhören sollten. Diese feuerten jedoch weiter, hörten aber kurz danach auf, da die Priore auf den Ori-Schiffen durch die erfolgreiche Aktivierung der Lade der Wahrheit durch Dr. Daniel Jackson bekehrt wurden. Daraufhin kehrte die Odyssey zusammen mit der Lade der Wahrheit zurück in die Milchstraße.

Danach wurde sie offenbar repariert, da sie sich 2007 auf die Suche nach einem für das Ikarus-Projekt geeigneten Planeten begab und so im Kampf gegen das verbesserte Wraith-Basisschiff nicht zur Verfügung stand.

Weitere Informationen

  • Die Odyssey ist das einzige Schiff der Erde, das bereits in vier Galaxien war.

Realer Hintergrund

Die „Odyssee“ (engl. „Odyssey“) ist eines der zwei großen Epen, die dem Dichter Homer zugeschrieben werden, und enthält einen wichtigen Teil der griechischen Mythologie. Geschildert werden die Abenteuer von Odysseus, dem König von Ithaka, und seinen Kameraden auf der Heimkehr aus dem Trojanischen Krieg. Wegen der Dauer der Reise und der Abenteuer wird das Wort „Odyssee“ heute vielfach als Synonym für „Irrfahrt“ benutzt.