FN-P90

Aus Stargate Delta Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche


FN-P90.jpg
FN-P90
Name:
Hersteller: Fabrique Nationale d’Armes de Guerre
Waffentyp: Projektilwaffe
Verwender: SGD
Munitionsanzahl: 50
Schussweite: 200m
Länge: 50cm
Gewicht: 2,5KG


Die FN-P90 ist eine Projektilwaffe von der Erde. Es ist die Standardwaffe der SG-Teams und löst die H&K MP5 ab.

Verwendung in Stargate

Die FN-P90 ist seit 2000 die Standardwaffe von SG-1. Colonel Jack O'Neill und der Rest des Teams nennen die Waffe P90, eine Kurzform, die in weiten Kreisen des Militärs verbreitet ist. Nur Teal'c nutzt zunächst weiterhin seine Stabwaffe. Wenn er die P90 doch mal benutzt, dann aber meistens gleich zwei: eine in jeder Hand. Das Atlantis-Expeditionsteam trägt ebenfalls hauptsächlich FN-P90er. Gegen die Wraith sind diese jedoch relativ ineffektiv, da es sich um eine Projektilwaffe handelt, und sich die Wraith infolge dessen schnell wieder regenerieren können. Ein frisch genährter Wraith kann durchaus ein bis zwei Magazinsalven überstehen. Daher nutzt die Gruppe von Major John Sheppard gelegentlich auch Wraith-Blaster. Weiterhin ist meistens ein Flashlight sowie ein Laser seitlich an der P90 montiert. Gezielt wird mit einem integrierten Red-Dot Visier, Kimme und Korn sind aber beidseitig als Ersatzzielvorrichtung angebracht, was mit dem Patronenauswurf an der Unterseite die Waffe sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet macht. Die FN-P90 ist eine ziemlich ausfallsichere Waffe.

Die FN-P90 hat ein aufgesetztes 50-Schuss-Magazin mit teflon-überzogener Führung. Sie kann 900 Schuss pro Minute abgeben und hat eine Reichweite von ca. 300-350 yards (ca. 270-320 m). Man kann zwischen Einzelschuss und Vollautomatik wählen.

Reales Vorbild

Die FN-P90 ist eine Maschinenpistole der belgischen Firma "Fabrique Nationale". Sie wurde entwickelt, als die alten MPs (zum Beispiel Heckler & Koch MP5) nicht mehr in der Lage waren, moderne, kugelsichere Westen zu durchschlagen. Die FN-P90 gehört zur Waffenfamilie der PDWs, der Personal Defence Weapons (Persönliche Verteidigungswaffen). PDWs sollen die alten Maschinenpistolen im Kaliber 9mm Parabellum ablösen. Da in der heutigen Art der Kriegsführung auch rückwärtige Truppen, wie z. B. Versorgungstrupps in ein Feuergefecht verwickelt werden können, benötigen diese eine Waffe, die sowohl die Durchschlagskraft und Präzision eines Sturmgewehres hat, jedoch kompakt und leicht genug ist, um nicht bei der Arbeit zu behindern. Aufgrund der anderen Munitionsart ist die Durchschlagskraft der FN-P90 gegenüber herkömmlichen Maschinenpistolen auf 9 mm-Basis erheblich größer. Der Rückstoß dieser Munition liegt deutlich unter einer 9-mm-Parabellum und der Hochschlag der Waffe ist gering, wodurch man sie bei Dauerfeuer besser beherrschen kann. Weitere Vorteile sind die Kompaktheit durch Bullpup-Bauweise (Verschluss hinter dem Abzug), sowie das halbtransparente, große Magazin mit einem Fassungsvermögen für 50 Schuss (Aufrüstbar auf 100 Schuss). Die FN-P90 wird in regulären Armeen, wie von FN vorgesehen, meist von Versorgungseinheiten z.B. Fahrern und Köchen verwendet.