Teal'c: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stargate Delta Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Teal'c''' [ˈtiːʔalk] war lange Zeit Primus von Apophis, bis er SG-1 auf Chulak, seinem Heimatort, traf und ihnen zur Flucht verhalf. Nach…“)
 
K
Zeile 22: Zeile 22:
 
Teal'c war weiter verunsichert und stellte seinen Gott auf die Probe: Anstatt einen Jaffa, wie befohlen, für dessen Versagen zu töten, verschonte er ihn und präsentierte Apophis den Symbionten eines anderen Jaffa als Beweis. Verstört musste Teal'c feststellen, dass Apophis seinen Betrug nicht bemerkte, sondern ihn sogar lobte.
 
Teal'c war weiter verunsichert und stellte seinen Gott auf die Probe: Anstatt einen Jaffa, wie befohlen, für dessen Versagen zu töten, verschonte er ihn und präsentierte Apophis den Symbionten eines anderen Jaffa als Beweis. Verstört musste Teal'c feststellen, dass Apophis seinen Betrug nicht bemerkte, sondern ihn sogar lobte.
  
Schließlich wurde Teal'c Bra'tacs Nachfolger als Primus. Bra'tac schärfte ihm ein, welche Verantwortung er mit dieser Aufgabe trug. Als Primus hatte Teal'c die Macht, zwischen all den schrecklichen Taten die er im Namen Apophis' begehen musste, auch viel Gutes zu tun.{{EpRef|SG1|5x02}} Beispielsweise wählte Teal'c auf [[P3X-1279]] auf Apophis' Befehl, ein Exempel zu statuieren, einen verkrüppelten alten Mann aus. Mit dieser Wahl, so schwer ihm dieser Mord auch fiel, half er den restlichen Bewohnern, in Zukunft schneller vor den Goa'uld zu fliehen.
+
Schließlich wurde Teal'c Bra'tacs Nachfolger als Primus. Bra'tac schärfte ihm ein, welche Verantwortung er mit dieser Aufgabe trug. Als Primus hatte Teal'c die Macht, zwischen all den schrecklichen Taten die er im Namen Apophis' begehen musste, auch viel Gutes zu tun. Beispielsweise wählte Teal'c auf [[P3X-1279]] auf Apophis' Befehl, ein Exempel zu statuieren, einen verkrüppelten alten Mann aus. Mit dieser Wahl, so schwer ihm dieser Mord auch fiel, half er den restlichen Bewohnern, in Zukunft schneller vor den Goa'uld zu fliehen.
  
 
Zum Verräter wurde Teal'c schließlich, als er SG-1 in der Zelle auf Chulak begegnete. Er sah in ihnen die Stärke der Freiheit, von der er so lange geträumt hatte. Deshalb riskierte er alles, verhalf ihnen zur Flucht und schloss sich SG-1 an.
 
Zum Verräter wurde Teal'c schließlich, als er SG-1 in der Zelle auf Chulak begegnete. Er sah in ihnen die Stärke der Freiheit, von der er so lange geträumt hatte. Deshalb riskierte er alles, verhalf ihnen zur Flucht und schloss sich SG-1 an.

Version vom 9. Mai 2013, 16:06 Uhr

Teal'c [ˈtiːʔalk] war lange Zeit Primus von Apophis, bis er SG-1 auf Chulak, seinem Heimatort, traf und ihnen zur Flucht verhalf. Nach seiner Flucht aus den Diensten Apophis' wurde er Mitglied von SG-1.

Lebenslauf

Herkunft und Familie

Teal'cs Vater Ronac war Primus von Kronos. Teal'c war lediglich ein Kind, als Kronos seinem Vater den Auftrag gab, einen mächtigeren Goa'uld anzugreifen. Die Schlacht war unmöglich zu gewinnen und trotzdem bestrafte Kronos Ronac mit dem Tod für sein Versagen. Teal'c floh mit seiner Mutter nach Chulak. Beinahe wäre er an seiner Angst zugrunde gegangen, doch das Verlangen nach Rache gab ihm Kraft. Er schwor sich, Primus von Apophis zu werden, dem Erzfeind von Kronos. Jahrzehnte später töteten Teal'c und sein Androiden Gegenstück Kronos auf dessen Mutterschiff.

Eines Nachts, kurz nachdem Teal'c als Primus von Apophis eine Schlacht gegen Arkad, einen abtrünnigen Schüler Bra'tacs, gewonnen hatte, bei der offenbar auch dessen Familie umkam wurde Teal'cs Mutter umgebracht. Teal'c tötete ihren Mörder. Als Teal'c viele Jahre später, um 2007, Arkad aufspürte, um einen von Arkad in Auftrag gegebenen Bombenanschlag auf ein friedliches Jaffa-Treffen zu rächen, gestand dieser Teal'c, dass er, wie lange vermutet, an der Ermordung Teal'cs Mutter beteiligt war und wurde nur Minuten später von Teal'c getötet.

Teal'c heiratete Drey'auc und bekam kurz vor oder nach seiner Ernennung zum Primus einen Sohn, Rya'c.

Der Weg zum Shol'va

Sein Lehrmeister Bra'tac, zu jener Zeit noch selbst Primus von Apophis, lehrte Teal'c nicht nur im Kampf alle seine Sinne zu benutzen, sondern schärfte auch seinen Sinn für die Wahrheit. Auch Teal'c selbst kamen Zweifel an Apophis' Gottesrolle: Als Teal'c Apophis einmal widersprach, um seinen Vater zu verteidigen, bestrafte Apophis ihn. Teal'c konnte sich nicht erklären, warum ein Gott etwas dagegen haben sollte, dass er seinen Vater liebt. Bra'tac war der Einzige in Teal'cs Umfeld, der seine Zweifel bestärkte, indem er die Götterrolle und Allmacht der Goa'uld ständig in Frage stellte und ihn zudem darüber aufklärte, dass die wahre Macht der Goa'uld in ihren Jaffa läge.


Bra'tac: Die Wahl treffe ich, wer kann mich aufhalten? Apophis?
Teal'c: Ja.
Bra'tac: Du glaubst unser Gott Apophis ist allwissend, allmächtig?
Teal'c: Er ist ein Gott.
Bra'tac: Wirklich? Im Kampf, Teal'c, wird deine Überzeugung dich nicht retten. Blinder Gehorsam ebenso wenig. Vertrau auf deine eigene Kraft und deinen eigenen Verstand, sonst kann ich nichts mit dir anfangen.


Teal'c war weiter verunsichert und stellte seinen Gott auf die Probe: Anstatt einen Jaffa, wie befohlen, für dessen Versagen zu töten, verschonte er ihn und präsentierte Apophis den Symbionten eines anderen Jaffa als Beweis. Verstört musste Teal'c feststellen, dass Apophis seinen Betrug nicht bemerkte, sondern ihn sogar lobte.

Schließlich wurde Teal'c Bra'tacs Nachfolger als Primus. Bra'tac schärfte ihm ein, welche Verantwortung er mit dieser Aufgabe trug. Als Primus hatte Teal'c die Macht, zwischen all den schrecklichen Taten die er im Namen Apophis' begehen musste, auch viel Gutes zu tun. Beispielsweise wählte Teal'c auf P3X-1279 auf Apophis' Befehl, ein Exempel zu statuieren, einen verkrüppelten alten Mann aus. Mit dieser Wahl, so schwer ihm dieser Mord auch fiel, half er den restlichen Bewohnern, in Zukunft schneller vor den Goa'uld zu fliehen.

Zum Verräter wurde Teal'c schließlich, als er SG-1 in der Zelle auf Chulak begegnete. Er sah in ihnen die Stärke der Freiheit, von der er so lange geträumt hatte. Deshalb riskierte er alles, verhalf ihnen zur Flucht und schloss sich SG-1 an.

Mitglied bei SG-1

Erst einige Monate später kehrte Teal'c nach Chulak zurück, um seinen Sohn vor der Prim'tah zu bewahren, der ersten Einpflanzung eines Goa'uld-Symbionten. Er fand sein ehemaliges Haus zerstört und seine Familie als Ausgestoßene vor, unter schlechten Bedingungen lebend. Er verhinderte die Einpflanzung und tötete die Symbiontenlarve, nur um festzustellen, dass sein Sohn erkrankt war und nur ein Goa'uld sein Leben retten kann. Er setzte sein eigenes Leben aufs Spiel, als er Rya'c seinen eigenen Symbionten überließ, allerdings bekam er kurz darauf einen Neuen, den Carter und Daniel gestohlen hatten. Rya'c und Teal'cs Frau Drey'auc blieben auf Chulak zurück.

Ein Jahr später entführte Apophis Rya'c und unterzog ihn einer Gehirnwäsche. Teal'c bekam die Erlaubnis ihn zu befreien und diesmal mit zur Erde zu bringen, um in Zukunft nicht mehr verwundbar für diese Art von Angriffs zu sein. Auf Chulak musste Teal'c feststellen, dass Drey'auc einen neuen Mann geheiratet hatte, Fro'tak, einen ehemaligen Freund von Teal'c, jedoch nur um ein besseres Leben für Rya'c zu erhalten. Fro'tak wurde kurze Zeit später von Jack O'Neill getötet, nachdem er Teal'c mit Drey'auc gesehen hatte und ihn daraufhin verraten wollte. Rya'c wurde schließlich befreit und zur Erde gebracht, wo es mithilfe einer Zat gelang, die Gehirnwäsche zu durchbrechen. Rya'c und Drey'auc wurden in das Land des Lichts geschickt.

Auf einer Mission wurde Teal'c von einem außerirdischen Insekt gestochen, dessen Gift seine DNS veränderte und ihn nach und nach in mehrere derselben Insekten verwandelt. Er sollte schließlich unter dem Befehl von Colonel Harry Maybourne nach Area 51 gebracht werden, um seine Verwandlung zu studieren. Unterwegs brach er jedoch aus und versteckte sich. Dank der Hilfe eines Mädchens, Ally, wurde er von SGC-Personal gefunden und durch ein Gegenserum und seinem Symbionten wieder vollständig geheilt.

Einige Jahre später wurde Teal'c von Apophis gefangen genommen und einer starken Gehirnwäsche unterzogen, die ihn in den Glauben versetzte, wieder dessen Primus zu sein. Er trug sogar dazu bei, dass seine Freunde gefangen genommen wurden. Es gelang jedoch, ihn zurück ins SGC zu bringen und scheinbar zu heilen. Nur Bra'tac erkannte, dass Teal'c immer noch unter Apophis' Einfluss stand und sah das Ritual von M'al Sharran als einzige Lösung: Teal'cs Symbiont wurde entfernt und er musste dem Tode nahe die prägendsten Momente seines Lebens nochmals erfahren. Er erinnerte sich an seinen Glauben an die Freiheit und seinen Verrat und zeigte sich abermals loyal zu seiner Sache und der Erde.

Etwa ein Jahr danach erreichte Teal'c die Nachricht, dass seine Frau Drey'auc schwer erkrankt war. Als er auf dem Planeten ankam, wo sie und Rya'c zusammen mit anderen Jaffa lebten, war es schon zu spät. Drey'auc war tot, da sie keinem anderen Jaffa das Leben nehmen wollte, um einen neuen Symbionten zu erhalten.

Bra'tac und Teal'c schwer verwundet
Bei einem Hinterhalt wurden Teal'c und Bra'tac schwer verletzt und nur Teal'cs Symbiont überlebte. Teal'c tauschte ihn zwischen Bra'tac und sich aus, womit beide am Leben blieben, wenn auch nur knapp. Da der Symbiont nach ihrer Rettung zu schwach war, bekamen sowohl Bra'tac, als auch Teal'c Tretonin verabreicht, von dem sie von da an abhängig sind, ebenso wie sie es vorher von ihrem Symbionten waren.Vorlage:EpRef Trotz objektiv betrachtet hervorragender körperlicher Fitness, fühlte sich Teal'c geschwächt. Als er kurze Zeit später durch eine Stabwaffe verletzt wurde, glaubte er nicht mehr, fit für den Dienst zu sein, obwohl er sich wieder komplett erholt hatte. Er erlangte sein Selbstvertrauen erst durch die Rettung von Rya'c und Bra'tac wieder, wo er nach anfänglicher Schwäche schließlich im Kampf sich selbst seine Stärke beweisen konnte.

Im Jahr 2007 lebte Teal'c zusammen mit SG-1 und General Landry für mehrere Jahrzehnte auf der Odyssey, da sie in einem Zeiterweiterungsfeld gefangen waren, das sie von einem Angriff der Ori schützte. Als endlich die rettende Lösung gefunden war, die Zeit wieder umzukehren, war es an Teal'c, in einem Kraftfeld isoliert alt zu bleiben und alle seine Erinnerungen zu behalten, um den Plan durchzuführen. Teal'c war danach somit etwa 158-168 Jahre alt, hatte aber nur einen einzelnen grauen Streifen im Haar.

Als Teal'c beim Kampf gegen die Ori auf der Suche nach der Lade der Wahrheit von Ori-Soldaten angeschossen wurde und blieb er bewusstlos liegen, während seine Freunde entführt wurden. Als er wieder aufwachte, raffte er sich auf und schleppte sich über viele Berge und Täler bis zur Ebene von Celestis, wo er kurz vor Celestis zusammenbrach. Von Morgan Le Fay geheilt, gelang es ihm, Daniel, Vala und Tomin zu befreien und mit ihnen die Lade einzusetzen.

Kampf für die Freiheit der Jaffa

Dank Bra'tac und seiner eigenen Zweifel wusste Teal'c um die Verwundbarkeit der Goa'uld und der Macht der Jaffa, jedoch blieb er lange Zeit Primus, um seine Familie zu schützen. Sein Verrat an Apophis war eine der schwierigsten und weitreichendsten Entscheidungen für ihn, da er seine Familie auf Chulak zurücklassen musste und somit der Gefahr von Racheakten oder Manipulationen aussetzte. Der starke Glaube an die Freiheit aller Jaffa gab ihm jedoch Kraft und ließ Teal'c viele schwierige Zeiten durchstehen.Vorlage:EpRef Der Aufstand gegen seinen eigenen Gott inspirierte zudem viele Jaffa, ihren eigenen Zweifeln Aufmerksamkeit zu schenken und bedeutete für viele den Beginn der Rebellion.

Als Teal'c einige Jahre später auf Chulak versuchte, Jaffa von seiner Sache zu überzeugen, wurde er von Rak'nor überrascht, gefangen genommen und auf ein Raumschiff gebracht. Dort wurde er von Terok gefoltert, mit dem Ziel, dass aufgezeichnet wird, wie Teal'c die Goa'uld als Götter anerkennt. Teal'cs Wille war jedoch nicht zu brechen, was Terok demütigte. Rak'nor war beeindruckt von dem starken Glauben und der Stärke die Teal'c an den Tag legte und rang sich schließlich dazu durch, ihn zu befreien und sich seiner Sache anzuschließen.

Gut ein Jahr später schien ein Jaffa namens K'tano, angeblich ehemaliger Primus von Imhotep, die Träume von Teal'c zu erfüllen: Dank seiner Präsenz und Führungsqualitäten hatte er mit riskanten Rekrutierungsaktionen eine kleine Rebellen-Armee aufgestellt, die ihm beinahe fanatisch folgte. Mit der Tatsache, dass K'tanos Krieger ihm quasi blind vertrauten und bereit waren für ihn zu sterben, hatte insbesondere Colonel Jack O'Neill ein Problem. Teal'c stand zwischen den Bedenken seiner Freunde von der Erde und der tiefen Verbundenheit zu seinem Volk und vor allem K'tano, der gewissermaßen sein Ziel verkörperte, die Befreiung aller Jaffa. Teal'c dachte darüber nach, sich der Bewegung anzuschließen und ging sogar in K'tanos Auftrag auf eine Mission, obwohl O'Neill es für Selbstmord hielt und versuchte es ihm auszureden. Nach der Mission stürmte Teal'c im Rebellenlager kochend vor Wut auf K'tano zu, nannte ihn Verräter und forderte Joma Secu, den Kampf um Führerschaft auf Leben und Tod. Teal'c hatte schon fast verloren, als er es spontan schaffte, K'tano zu erstechen, wodurch herauskam, dass er der Goa'uld Imhotep war. Somit wurde Teal'c der rechtmäßige Anführer der Rebellen, die zudem dank ihm von Imhoteps Betrug erfahren hatten.

Teal'c und Bra'tac werden geehrt
Als die Replikatoren einige Zeit später die Milchstraße überfielen, drohte die Jaffa-Rebellion zu scheitern. Viele Jaffa glaubten, dieser neue Feind könnte die Strafe für ihre Abwendung von ihren Göttern sein, und sollten die Replikatoren besiegt werden, würden sicherlich die Goa'uld die Verantwortung übernehmen und so ihre Gottesposition stärken. Teal'c schlug deshalb einen gewagten Plan vor, um die unentschlossenen Jaffa auf ihre Seite zu bringen: Den heiligen Tempel von Dakara einzunehmen, der als Ort des ersten Prim'tah-Rituals die Abhängigkeit von den Goa'uld symbolisierte. Diesen Ort in Besitz zu nehmen, würde das Bild der Goa'uld als Götter zerstören. Tatsächlich gelang es Teal'c und Bra'tac die anderen Rebellen zu überzeugen und den Tempel einzunehmen. Für ihre Anstrengungen wurde Teal'c zusammen mit Bra'tac zum geistigen Führer aller Jaffa erklärt.

In der in Folge entstandenen Freie Jaffa Nation hatte Teal'c jedoch trotz seiner Verdienste nicht immer einen leichten Stand. Aufgrund seiner engen Verbindung zu den Menschen wurde ihm misstraut und nachgesagt, sich mehr um die Angelegenheiten der Tau'ri als um die der Jaffa zu kümmern. Zum Beispiel wurde er nicht in den Plan eingeweiht, Ba'al auf der Erde gefangen zu nehmen. Auch war es immer schwer für ihn, seinen Pflichten als Führungspersönlichkeit nachzukommen, da er ja als Mitglied von SG-1 wichtige Missionen zu erfüllen hatte.

Nach der Zerstörung Dakaras durch die Ori wurde ein verheerender Bombenanschlag auf ein friedliches Treffen der freien Jaffa verübt, bei dem Teal'c anwesend war und auch Bra'tac, der dort schwer verletzt wurde. Teal'c war entschlossen den Verantwortlichen zur Verantwortung zu ziehen. Entgegen des Rates seiner Freunde verließ Teal'c alleine die Erde und tötet erst den Attentäter, dann den Auftraggeber Arkad, der auch für den Mord an seiner Mutter verantwortlich war.

Leben auf der Erde und Wandel im Laufe der Zeit

Zu Beginn seiner Zeit auf der Erde war Teal'c immer ernst und still. Die Gebräuche der Erde waren ihm fremd. So irritierte ihn beispielsweise das Fernsehen mit all seiner lauten Musik, den Nachrichten von Krawallen und Krieg.Vorlage:EpRef Er glaubte, die Erde sei ein gefährlicher Ort und wollte sogar seine Stabwaffe mitnehmen, als er die Basis verlassen sollte. Viele Redewendungen und Fakten waren ihm unbekannt oder er formulierte Dinge ungewöhnlich.

Doch nach und nach machte er sich mit der menschlichen Kultur vertraut. Er lernte mit der Zeit Filme wie Stirb Langsam oder Star Wars (diesen Film hat er schon neun mal gesehen) kennen. Er gewöhnte sich auch an das Essen, zum Beispiel mag er Donuts oder bestellte ganz selbstverständlich einen Ginger Ale in einer Bar. Auch seine Sprache veränderte sich, so benutzt er Ironie oder Begriffe wie 'Old School'. Seine Gesichtszüge wurden immer freundlicher, er rasierte seinen Kopf nicht mehr, sondern ließ Haare wachsen, was für ihn vorher undenkbar gewesen war. Zudem lernte er Autofahren und machte sich sogar mit den gesetzlichen Bestimmungen vertraut.

Nachdem er 8 Jahre lang im SGC gewohnt hatte, zog Teal'c schließlich in eine eigene Wohnung. Daraufhin entführte der Trust seine Nachbarin Krista James, mit der er sich angefreundet hatte und veränderte einen Tatort so, dass Teal'c des Mordes verdächtigt wurde. Das alles nur, um die Übersetzung eines antikischen Textes von Daniel Jackson zu erpressen. Teal'c gab seine Wohnung nach diesen Ereignissen wieder auf, um sein Umfeld nicht mehr in Gefahr zu bringen und Anderen keine Möglichkeit mehr zu geben, ihn oder seine Kollegen unter Druck zu setzen.

Charakter

Teal'c ist ehrlich, direkt und spricht häufig aus, was er denkt. Er zeigt ein großes Gerechtigkeitsempfinden und Verantwortungsgefühl, insbesondere auch was seine Taten im Namen Apophis angeht. So ist er bereit zu sterben, um einem seiner früheren Opfer Gerechtigkeit zukommen zu lassen.

Seine Stärke und sein Durchhaltevermögen beweist Teal'c immer wieder, zum Beispiel als er von den Goa'uld gefoltert wird. Teal'c kann aber auch sehr starrköpfig sein, was allerdings ebenso auf die Verfolgung seiner Ziele bezogen werden kann, der Befreiung aller Jaffa. Teal'c ist bereit, für seine Überzeugungen viele persönliche Risiken einzugehen.

Wenn Teal'c sich fest entschlossen hat, etwas zu tun, ist er durch kaum etwas aufzuhalten, insbesondere wenn es sich um etwas Persönliches handelt. Ist Teal'c beispielsweise auf Rache aus, hört er kaum noch auf seine Umwelt und geht irrationale Risiken ein. Mehrmals setzt er bei Racheakten sein Leben auf rücksichtslose Art und Weise aufs Spiel.

Beziehungen zu anderen Personen

Drey'auc (Ehefrau)

Teal'c heiratete Drey'auc noch bevor er Primus von Apophis wurde. Drey'auc drängte Teal'c immer darauf, seinem Gott Apophis zu gehorchen, um ein sicheres Leben für ihren Sohn zu ermöglichen. Nach seinem Verrat wurde seine Familie jedoch zu Aussätzigen, was Drey'auc ihm vorwarf, als Teal'c nach einigen Monaten nach Chulak zurückkehrte, um Rya'c vor der Prim'tah zu bewahren. Sie verabschiedeten sich dann jedoch im Guten. Etwa ein Jahr später musste Teal'c schwer getroffen feststellen, dass Drey'auc Fro'tak geheiratet hatte, einen alten Freund Teal'cs. Teal'c verachtete sie dafür, bis sie ihm erklärte, dass sie es nur getan hatte, um Rya'c ein besseres Leben zu ermöglichen, genauso wie Teal'c es getan hatte. Sie gab zu, Fro'tak nicht zu lieben und in der nächsten Nacht kamen sich Teal'c und Drey'auc wieder näher.

Drey'auc starb Jahre später, da sie so sehr an Teal'cs Sache geglaubt hatte, dass sie keinen anderen Jaffa opfern wollte, welchen Glauben auch immer er hatte, um einen neuen Symbionten für sich zu beschaffen.

Teal'c beschrieb sie als so stark wie der Wind, aber auch so sanft wie der Sonnenschein. Auch nach ihrem Tod hatte sie immer noch einen Platz in seinem Herzen.

Rya'c (Sohn)

Teal'c, Rya'c und Bra'tac
Auch nach seinem Verrat blieb Rya'c seinem Vater treu, auch wenn Drey'auc ihm erzählte hatte, sein Vater sei tot. Als Teal'c nach einigen Monaten das erste Mal nach Chulak zurückkam, freute sich der schwerkranke Rya'c, seinen Vater zu sehen. Teal'c liebt seinen Sohn über alles und wollte für ihn sogar sein Leben lassen, als er ihm seinen Symbiont überließ. Als Rya'c ein Jahr später von Apophis einer Gehirnwäsche unterzogen wurde, traute Teal'c seinem Sohn zu, von alleine Apophis' Einfluss überwunden zu haben, was sich aber als falsch herausstellt. Rya'c behauptete, seinen Vater zu hassen, er spuckte ihn an und bezeichnete ihn als Verräter. Erst ein Schuss mit einer Zat'n'ktel heilte ihn.

Als einige Jahre später seine Mutter starb, gab er Teal'c die Schuld dafür. Das Drey'auc sehr an Teal'cs Sache glaubte und keinen anderen Jaffa opfern wollte, um einen neuen Symbionten für sich zu erhalten, konnte Rya'c nicht verstehen. Er warf Teal'c vor, den Jaffa falsche Hoffnung gebracht zu haben und ihm nur Schmerz und Elend. In Wirklichkeit glaubte Ryac, den seit er der Gehirnwäsche von Apophis zum Opfer gefallen war, Selbstzweifel plagen, sein Vater würde ihm nicht mehr trauen. Teal'c erzählte ihm, wie er auch selbst Apophis' Gehirnwäsche zum Opfer gefallen war und versicherte Ryac, dass er ihm immer vertraut hat. Bei der darauffolgenden Mission bestand Ryac darauf mitkommen zu dürfen, was Teal'c schließlich erlaubte, aber trotzdem noch skeptisch war. Ryac bewies seinem Vater sein Können, als er mit einem gestohlenen Todesgleiter eine Waffe der Antiker zerstörte, sowie die gefangenen Teal'c und Bratac rettete.

Als Rya'c beschloss Kar'yn von den Hak'tyl zu heiraten, war Teal'c wenig begeistert. Zum einen fühlte er sich verraten, da Rya'c nicht mit ihm gesprochen hatte, bevor er die Entscheidung fällte. Zum anderen war er dagegen, da er Rya'c für zu jung hielt, um Liebe zu kennen, verstehen und eine solche Entscheidung zu treffen, die möglicherweise dessen Stärke als Krieger im Kampf gegen die Goa'uld schwächen könnte. Teal'c glaubte, die Heirat wäre ein schwerer Fehler. Und obwohl Rya'c natürlich keine Zustimmung seines Vaters benötigte, verlangte es ihm trotzdem danach. Schließlich erkannte Teal'c an, dass Kar'yn die richtige Partnerin für Rya'c war.

Bra'tac

Bra'tac ist zum großen Teile für Teal'cs kämpferische Fähigkeiten und seine Ausbildung zum Primus verantwortlich. Er hatte die den Zweifel in ihm gesät und ihm die Wahrheit über die Goa'uld beigebracht. Bra'tac ist Teal'c ein guter Freund, der ihm vielfach zur Seite stand. Er half ihm Rya'c zu finden, als Teal'c nach Chulak zurückkehrte, um seinen Sohn vom Prim'tah-Ritual abzuhalten. Auch stand er ihm zur Seite, als Apophis ein Jahr später Rya'c entführt hatte.

Nachdem Teal'c von Apophis eine Gehirnwäsche verpasst bekommen hatte, bemerkte Bra'tac seinen wirklichen Zustand und sorgte mit dem Ritual von M'al Sharran für seine Heilung.

Nicht nur im Kampf, auch mit seiner Weisheit unterstützte Bra'tac Teal'c in vielen Dingen. So half er zum Beispiel Teal'c, zu erkennen, dass seinen Sohn seit dessen Gehirnwäsche durch Apophis Selbstzweifel plagten, die er auf Teal'c übertrug.

Für Bra'tac ist Teal'c der Sohn, den der niemals hatte und er versicherte ihm, wie unendlich stolz er auf ihn ist.

Auch Teal'c war für Bra'tac da: Er riskierte sein Leben, als er seinen eigenen Symbionten zwischen sich und Bra'tac wechselte und diesen auf diese Weise am Leben erhielt.

Daniel Jackson

Teal'c und Daniel im Traum
Teal'c war als ehemaliger Primus von Apophis für die Auswahl von Daniels Frau als Wirt verantwortlich, ebenso tötete er sie Jahre später, um Daniel das Leben zu retten. Trotzdem wurden sie im Laufe der Jahre gute Freunde. Als Daniel infolge einer Verstrahlung im Sterben lag, bezeichnete Teal'c ihn als einen seiner besten Freunde.

Während seiner Zeit als Aufgestiegener unterstützte Daniel Teal'c in einer schwierigen Situation: Als er und Bra'tac verletzt und mit nur einem Symbiont für beide auf einem Schlachtfeld lagen, wachte Daniel über ihn und erschien in Teal'cs Traum. Auch nach seiner Genesung erschien Daniel ihm.Vorlage:EpRef Teal'c war ihm dafür unendlich dankbar. Zudem war Daniel für die Rettung von Teal'cs Sohn Rya'c und seinem guten Freund Bra'tac verantwortlich, die er als Aufgestiegener bei ihrer Gefangennahme beobachtet hatte und sich später in menschlicher Form an die rettenden Einzelheiten erinnerte.

Jack O'Neill

O'Neill traf Teal'c das erste Mal im Gefängnis auf Chulak, wo er ihn um Hilfe bat, die restlichen Gefangenen zu befreien, die getötet werden sollten. Teal'c sah in O'Neill die Kraft, den Leuten tatsächlich helfen zu können und wendete sich gegen seine Jaffa. Nach seinem Verrat wusste Teal'c nicht, wohin er gehen sollte, da lud O'Neill ihn ein, mit zur Erde zu kommen.

Da er auch gesehen hatte, wie Teal'c sich gegen seinen Gott gestellt hatte, vertraute O'Neill Teal'c schnell und half ihm akzeptiert zu werden. Im Laufe der Zeit wurden sie zu guten Freunden. Nach vier Jahren drückte Teal'c aus, dass er O'Neill als seinen Bruder sieht, was O'Neill erwidert.

Shan'auc

Shan'auc und Teal'c
Teal'c kannte Shan'auc schon seit seiner Kindheit und vermutlich bis sie Priesterin in einem Tempel wurde. Offenbar hatten sie in dieser Zeit auch eine romantische Beziehung. Durch Kunde von Teal'cs Verrat an Apophis wurde Shan'auc sicher, dass die Goa'uld keine Götter sind und sie dachte an ihn. Deshalb kam Shan'auc zur Erde, um ein Treffen mit den Tok'ra zu erbitten, wo sie ihn das erste Mal wieder trifft. Sie glaubte, mit ihrem Symbionten kommuniziert und ihn dadurch für den Kampf der Tok'ra überzeugt zu haben. Teal'c hielt das zunächst für unmöglich, wurde dann aber davon überzeugt, als ihm selbst die Kommunikation gelang. Nach einem Streit, in dem Shan'auc ihm vorwarf, sein Volk im Stich gelassen zu haben, kamen sich die beiden schließlich näher und verbrachten offenbar einige Zeit miteinander. Teal'c war glücklich und aufgeregt und plante den Rest seines Lebens zusammen mit Shan'auc auf Chulak zu verbringen, sollte sie überleben.

Nur kurz nachdem Shan'aucs Symbiont, Tanith, einen Wirt bekommen hatte, erfuhr Teal'c vom Tode Sha'naucs, deren neuer Symbiont angeblich zu jung war. Bald darauf erkannte Teal'c jedoch, dass sie ermordet wurde, auf die gleiche Weise wie einst sein Vater von Kronos. Seine Rache an Tanith wurde von den Tok'ra verhindert, die ihn am Leben lassen wollen, um durch ihn den Goa'uld Fehlinformationen zukommen zu lassen.

Tanith

Nachdem er vom Mord Taniths an seiner Liebe Shan'auc erfahren hatte, war Teal'c wild entschlossen sie zu rächen. Es benötigte fünf Tok'ra um seine Wut zu bremsen und ihm zu erklären, warum Tanith am Leben gelassen werden soll: Um als vermeintlicher Spion Fehlinformationen an Apophis weiterzugeben. Einige Zeit später erhielten die Tok'ra die Möglichkeit, ihre Basis auf einen sicheren Planeten zu verlegen, von dem Apophis nichts erfahren sollte. Teal'c klärte Tanith deshalb mit großem Genuss über die Situation und sein zu erwartetes Schicksal auf. Doch noch bevor Tanith aus seinem Wirt entfernt werden konnte, gelang es ihm zu fliehen. Teal'c verbrachte Stunden damit, ihn an der Oberfläche zu suchen. Als später ein Schiff Tanith abholen sollte, wurde Teal'c nach einer riskanten Verfolgungsjagd gefangengenommen und zu Apophis gebracht, wo er einer Gehirnwäsche unterzogen wurde, die er erst wieder mit dem Ritual von M'al Sharran heilen konnte. Tanith entkam indes.

Etwa ein halbes Jahr später traf SG-1 erneut auf Tanith, der sie mit einem Al'kesh verfolgte. Teal'c riskierte viel und es gelang ihm, es abzuschießen. Allerdings trat er nur kurz bevor das Al'kesh auf das Tor stürzte in den Ereignishorizont, so dass er auf der Seite der Erde nicht mehr materialisiert werden konnte und im Tor gespeichert blieb. Zwar konnte er schließlich befreit werden, doch hatte ihn die Rache zweimal beinahe das Leben gekostet.

Ishta von den Hak'tyl

Teal'c lernte Ishta kennen, als die Hak'tyl SG-1 um Hilfe baten. Es benötigte einen Zweikampf zwischen den beiden, um Teal'c von Ishtas Fähigkeiten als Krieger zu überzeugen. Teal'c versuchte sie zudem zu überzeugen, Tretonin als Mittel zur Befreiung von den Goa'uld auszuprobieren. Ishta reagierte empört, als sie entdeckte, dass Teal'c vor ihr geheimgehalten hatte, dass er selbst Tretonin nimmt, jedoch überzeugte sie anscheinend eben diese Tatsache. Die beiden lernten sich näher kennen, während Teal'c mit ihr über die Jaffa-Rebellion sprach. Dabei tauschten sie auch private Dinge aus, wie den Tod von Teal'cs Frau Drey'auc oder Ishtas Schwierigkeiten als Frau in einer frauenfeindlichen Umgebung.

Ishta und Teal'c unterhalten sich
In der darauffolgenden Nacht kamen sich die beiden näher. Ishtas Beziehung zu Teal'c schwächte ihre Position als Anführer der Hak'tyl, da einige sie als kompromittiert ansahen, jedoch gewann sie Joma Secu und war zudem nach Malas Tod zunächst wieder gegen Tretonin. Teal'c schaffte es jedoch sie wieder zu überzeugen, nachdem Ishta bewusst wurde, wie viele Jaffa-Rebellen sie möglicherweise töten, um Symbionten zu beschaffen. Bei ihrer Verabschiedung im Torraum wünschte sich Ishta Teal'c bald wiederzusehen und sie küssten sich.

Auch ein Jahr später blieb Teal'c offenbar noch mit Ishta im Kontakt. Als die Hak'tyl zwischenzeitlich zur Erde evakuierten, fühlte sich Ishta jedoch in ihrer Ehre verletzt: Teal'c lehnte die Heirat zwischen der Hak'tyl Kar'yn und seinem Sohn Rya'c ab. Zudem war Teal'c gegen Ishtas Pläne den Goa'uld Moloc zu töten, der weiterhin alle weiblichen Babys töten ließ. Ishta konnte nicht akzeptieren, dass die Jaffa-Rebellion nichts unternimmt, um die Unterdrückung durch Moloc und den Tod zahlloser ihrer Schwestern zu verhindern. Teal'c jedoch warf ihr Machtgier und Kurzsichtigkeit vor, die seiner Meinung nach zu weiterer Versklavung führen würde.

Teal'c begleitete Ishta zu einem Treffen der Jaffa-Rebellion unter Moloc, die planten diesen bald anzugreifen, da sie sonst aufgrund ihrer großen Zahl entdeckt werden könnten. Teal'c versuchte sie - zu Ishtas Unbehagen - davon zu überzeugen, noch zu warten, bis alle Goa'uld zugleich angegriffen werden könnten. In diesem Moment hörte Teal'c etwas und warf Ishta zu Boden, nur kurz bevor dutzende Stabwaffenschüsse auf die Gruppe abgefeuert wurden. Später wurde Ishta von Moloc gefangen genommen und Teal'c rettet sie, wobei Moloc getötet wurde. Teal'c behielt Recht, denn Ba'al erhob kurz darauf Anspruch auf Molocs Herrschaftsgebiet. Ishta und Teal'c küssten sich wiederholt zum Abschied.

Teal'c in alternativen Universen/Zeitlinien

  • In zwei alternativen Zeitlinien überfällt Teal'c als erster Primus von Apophis die Erde:
    • Mithilfe des Quantumspiegels reist Daniel Jackson versehentlich in ein anderes Universum, in dem Teal'c die Truppen anführt, die das SGC erobern. Seine Familie wurde vermutlich durch eine Atombombe getötet, die nach Chulak durch das Stargate geschickt wurde. Um Zeit zu schinden nutzt der dortige O'Neill Informationen von Daniel über Teal'c um diesen davon zu überzeugen die Invasion zu verhindern.Vorlage:EpRef
    • In einer weiteren Zeitlinie ist das SGC schon übernommen und 'unser' SG-1 Team hilft der alternative Carter und Kawalsky die Asgard zu kontaktieren. Dabei wird der alternative Teal'c von 'unserem' getötet.
  • Als SG-1 mit dem Zeitschiff in das antike Ägypten reist, entsteht dadurch eine Zeitlinie, in der Teal'c immer noch Primus von Apophis ist. Ein Team aus jener Zeitlinie reist nach Chulak, nachdem sie aus einer Videobotschaft aus dem alten Ägypten von der Gefahr durch die Goa'uld erfahren haben. Dort werden sie gefangen genommen, können aber Teal'c mithilfe des Videos überzeugen, ihnen zu helfen. Gemeinsam fliehen sie und reisen in das antike Ägypten, wo Teal'c bei dem Aufstand hilft, der Ra von der Erde vertreibt.
  • In dem Paralleluniversum in das Carter versehentlich gezogen wird, ist Teal'c schon einige Jahre zuvor zurück zu den Jaffa gegangen.
  • Nachdem Ba'al mit einer Zeitmaschine in die Vergangenheit gereist ist, nutzt er sein Wissen über Teal'c um ihn auf seine Seite zu ziehen: Er verspricht ihm die Freiheit der Jaffa. Als Ba'al von Qetesh ermordet wird, macht sich Teal'c auf, seinen Meister zu rächen. Dabei trifft er auf Carter, Daniel und Mitchell, die ihm schließlich erklären, dass in der 'unseren' Zeitlinie die Jaffa bereits befreit sind, was ihn davon überzeugt ihnen zu helfen. Er wird beim Kampf um die Zeitmaschine getötet und tötet sich selbst und Qetesh mit einer Granate.

Quelle