Railgun
![]() | |
Railgun | |
Name: | |
Hersteller: | Menschen |
Waffentyp: | Projektilwaffe |
Verwender: | SGD |
Munitionsanzahl: | mind. 10.000 Stück |
Schussweite: | |
Länge: | |
Gewicht: |
Eine Railgun ist ein elektromagnetisches Geschütz, das kleine ferromagnetische Geschosse beschleunigt. Ein Standard-Magazin der stationären Railgun (wie die, die in Atlantis verwendet werden) fasst 10.000 Schuss, die der Schiffe ca. 50.000 Schuss. Die Kadenz liegt ungefähr bei 500 Schuss/Min.
Die Geschwindigkeit eines Geschosses beträgt Mach 7, was für eine starke zerstörerische Wirkung sorgt, wenn keine Schutzschilde vorhanden sind.
Es gibt zwei Arten von Railguns, die in Stargate verwendet werden: Die, die als Waffen für Raumschiffe an ihnen angebracht sind und die stationären Railguns zur Verteidigung am Boden, wie z. B. auf der Ikarus-Basis und in Atlantis.
Verwendung
Railguns waren die primäre Waffe der Daedalus-Klasse vor Einführung der Asgard-Plasmawaffen, aber auch nach deren Installation wurden sie weiterhin speziell als Verteidigungswaffe eingesetzt. Während das erste Schiff der Klasse, die Daedalus von Anfang an mit Railguns ausgestattet war, erhielt die Prometheus diese erst einige Zeit nach ihrer Indienststellung. Die vollständige Installation verzögerte sich zudem, da einige der für das Schiff geplanten Geschütze kurzfristig nach Atlantis gebracht wurden, um die Stadt gegen einen Wraith-Angriff zu verteidigen.
Auch die Ikarus-Basis hatte zur Verteidigung mehrere Railguns installiert. Diese wurden beim Angriff der Luzianer-Allianz auf die Basis eingesetzt, um die angreifenden Todesgleiter abzuwehren.
Hintergrund
Die Technologie stammt ursprünglich aus dem SDI-Programm. In der Realität war die Energieversorgung, sowie das teure Supraleitungsmaterial das Problem für die Realisierung gewesen, sodass bisher nur Prototypen existieren.