FTL-Antrieb

Aus Stargate Delta Wiki
Version vom 20. Mai 2013, 16:27 Uhr von Carlos Sisco (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Destiny im FTL-Flug Als '''FTL-Antrieb''' ''(FTL = „faster than light“; dt.: „schneller als Lich…“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:SGU 1x07 Destiny FTL front.jpg
Die Destiny im FTL-Flug

Als FTL-Antrieb (FTL = „faster than light“; dt.: „schneller als Licht“), auch Überlichtantrieb, kann prinzipiell jeder Antrieb bezeichnet werden, der ein Objekt mit einer größeren Geschwindigkeit als die der des Lichts bewegt.

Bekannte Überlichtantriebe oder -methoden

  • Die am häufigsten verwendete Bauweise ist die des Hyperantriebs, der den Hyperraum als Abkürzung zwischen zwei Punkten im Raum benutzt. Dabei tritt das Raumschiff an einem bestimmten Punkt des Normalraumes in den Hyperraum ein, fliegt dort eine Strecke und tritt wieder aus dem Hyperraum in den Normalraum.
  • Die Destiny benutzt einen FTL-Antrieb, der weder den Hyperraum als Flugmedium verwendet noch eine Abkürzung durch ein Wurmloch und dessen genaue Funktionsweise bisher nicht ergründet wurde.
In der deutschen Synchronisation wurde allerdings aus „faster than light, not yet through hyperspace“ die Übersetzung „schneller als das Licht, verbunden durch den Hyperraum“, was eine Verwandtschaft nahe legt, die von den Produzenten im englischen Original so nicht gewollt ist. In späteren Episoden wird er oftmals als Hyperraumantrieb bezeichnet oder es kommen Formulierungen vor wie „Sprung in den Hyperraum“ oder „Sprung aus dem Hyperraum“.
  • Atlantis besitzt neben dem Hyperantrieb noch den Wurmlochantrieb, der ebenfalls Reisen mit Überlichtgeschwindigkeit ermöglicht. Dieser Antrieb arbeitet nach dem gleichen Grundprinzip wie ein Stargate.
  • Das Stargate selbst ist auch eine Überlichttransportmethode, da es eine Wurmlochverbindung durch den Subraum nutzt und auf diese Art und Weise Materie in kurzer Zeit von einem Stargate zu einem anderen transportieren kann. In Form eines Spacegates oder Supergates kann es auch von Raumschiffen genutzt werden.

Vermutungen

  • Der FTL-Antrieb der Destiny scheint wesentlich robuster zu sein als ein Hyperantrieb. Während die Hyperantriebe häufig schon in einem Gefecht ausfallen, haben die Antriebe der Destiny Millionen Jahre lang ohne relevante Schäden durchgehalten.